We log anonymous usage statistics. Please read the privacy information for details.
Forthcoming: Digitale Translatologie
Keywords:
translation, digitalitySynopsis
Digitale Ressourcen, Methoden und Werkzeuge sind heute in verschiedensten Bereichen von Translation und Translatologie anzutreffen. Es genügt also nicht mehr, in diesem Zusammenhang nur ganz allgemein von Maschineller Übersetzung, Korpora und Termdatenbanken zu sprechen. Diesem Umstand trägt der Band Rechnung: In Überblicksbeiträgen mit Handbuchcharakter wird ein Querschnitt des Digitalen in Translationsforschung, -praxis und -didaktik wiedergegeben. Dieser reicht von historischen und psychologischen Betrachtungen über Risikomanagement in digitalen Übersetzungsprozessen, Digitalisierung und KI im Dolmetschen, in der Audiovisuellen Translation und im Literarischen Übersetzen bis hin zur Skizze eines KI-Kompetenzmodells für die Translation und Fachkommunikation, um nur eine Auswahl aus der Themenvielfalt des Bandes zu benennen. Die einführend gehaltenen Texte eignen sich für Translationsstudierende ebenso wie für Lehrende und Forschende, die neue Bereiche der Digitalen Translatologie erkunden wollen, und nicht zuletzt für Praktizierende, die zugängliche Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung zur Digitalen Translatologie erhalten wollen.
Der Preis dieses Buches wird auf 40,00€ in Deutschland festgesetzt.
Chapters
-
Algorithmische ÜbersetzungDie Ideengeschichte vor der Entwicklung der Maschinellen Übersetzung
-
Psychologische Aspekte des Computergestützten Übersetzens und Dolmetschens
-
Korpustranslatologie
-
CAT-ToolsKomponenten und Konzepte
-
Moderne MÜGrundfunktionsweisen und Paradigmen
-
LLMsChatGPT und weitere KI-basierte Hilfsmittel für Übersetzende
-
Grundlagen des Post-Editings
-
Begriffliche Grundlagen der Softwarelokalisierung
-
Computergestütztes Dolmetschen
-
Übersetzungsdatenmanagement
-
Risiken in digitalen Übersetzungsprozessen
-
Digitalisierung in der Audiovisuellen Translation
-
Literarisches Übersetzen im Zeitalter der künstlichen IntelligenzMöglichkeiten und Grenzen teilautomatisierter Arbeitsprozesse
-
MT-Literacy für Alltag und Beruf
-
Post-Editing-Kompetenzen
-
Künstliche Intelligenz in Translation und FachkommunikationSkizze eines Kompetenzrahmens
